Begegne anderen durch deinen Besuch und deine Mitarbeit!

In der Gemeinde haben wir die Möglichkeit, unseren Glauben an Jesus Christus gemeinsam zu leben und zu praktizieren. Viele Menschen von jung bis alt besuchen die vielfältigen Veranstaltungen, die regelmäßig im Gemeindezentrum stattfinden. Zahlreiche Mitarbeiter bereichern und gestalten das Leben in der Gemeinde mit ihren Ideen und Gaben, weil wir davon überzeugt sind, dass jeder Christ zum Mitarbeiter wird.

Schau dich in den einzelnen Bereichen um und begegne dem, was Gott in der Evangelischen Freikirche Hohenloh tut.

Mittwoch, 18:00 – 19:15 Uhr
Während der Schulferien finden keine Kinderstunden statt.

Jeden Mittwochabend ist auf den Fluren und in den Räumen des Gemeindezentrums ganz schön was los: Kinder zwischen 4 und 10 Jahren treffen sich mit ihren Leitern zur Kinderstunde. Sie hören Geschichten aus der Bibel und aus dem Leben anderer Menschen, sie singen, basteln und spielen miteinander, sie feiern Feste und machen Ausflüge. Die Kinder lernen den persönlichen Glauben an Jesus Christus kennen und werden in ihrem Glauben gefestigt. Sie sind die Zukunft der Gemeinde!

Möchtest du auch eine Kinderstunde besuchen?
Du bist herzlich willkommen!

 

Räume

Kinderstunde Jahrgang 2018

Kinderstunde Jahrgang 2017

Kinderstunde Jahrgang 2016

Kinderstunde Jahrgang 2015

Raum 215

Raum 214

 Raum 212

Raum 218

Kinderstunde Jahrgang 2014

Raum 213

Kinderstunde Jahrgang 2013

Raum 209

Suchst du für dich und dein Kind einen Ort, um mit anderen Gemeinschaft zu haben?
Dann bist du bei uns im Spielkreis genau richtig. An verschiedenen Vormittagen treffen sich Kinder im Alter von 0 – 3 Jahren mit ihren Mamis im Spielkreisraum im Gemeindehaus (1. Etage).

Für die Kinder heißt es KRABBELN, SPIELEN, TOBEN, SINGEN, und vieles mehr.
Bei einer heißen Tasse Kaffee oder Tee tauschen sich Mütter darüber aus, was sie gerade bewegt, beten gemeinsam und dürfen mit ihren Kindern kreativ werden.

Sei dabei! Wir freuen uns jederzeit über neue Mamis mit ihren Kindern!

Termine

Spielkreis Jahrgang 2020

Dienstag, gerade KW
9:30 – 12:00 Uhr
Spielkreisraum

Spielkreis Jahrgang 2021

 

Spielkreis Jahrgang 2022

 

Mittwoch, ungerade KW
9:30 – 12:00 Uhr
Spielkreisraum

Mittwoch, gerade KW
9:30 – 12:00 Uhr
Spielkreisraum

Während der Schulferien finden keine Treffen der Spielkreise statt. KW = Kalenderwoche

Mittwoch, 18:00 – 19:30 Uhr
Während der Schulferien finden keine Gruppentreffen statt.

Mach’ dich gemeinsam mit anderen Teens in deinem Alter (10-15 Jahre) auf die Suche nach dem, was im Leben zählt: Glaube, Hoffnung, Liebe, Freude und Gerechtigkeit.

Jugendliche und Erwachsene leiten unsere Gruppen. Gemeinsam lernen wir Jesus Christus und die Bibel besser kennen und fragen, was das alles mit unserem eigenen Leben zu tun hat. Die wöchentlichen Gruppentreffen mit ihrem vielseitigen Programm wollen aufrichten, motivieren, aufmerksam machen, beleben und nachdenklich stimmen. Das stärkt Beziehungen, genauso wie die Spieleabende, das gemeinsame Kochen, die Ausflüge usw. Etwas Besonderes sind die Wochenendfreizeiten mit den Sportaktivitäten, Bibelarbeiten und leckerem Essen.

Möchtest du uns kennenlernen? Du bist herzlich willkommen!
Ich freue mich über eine E-Mail von dir!

Räume

Teenietreff Jahrgang 2006

Raum 207

Jungschar Jahrgang 2007

Raum 208

Jungschar Jahrgang 2008

Jungschar Jahrgang 2009

Jungschar Jahrgang 2010

Jungschar Jahrgang 2011

Raum 209

Jugendraum

Raum 201

Raum 203

Das Erleben der guten Nachricht von Jesus Christus, Gemeinschaft, Action, Spaß – das ist Lightcamp. Seit 2002 begeistern die Freizeiten Lightcamp – Kids und Lightcamp -Teens die Teilnehmer. In jedem Jahr stehen die Freizeiten unter einem anderen Motto. Eine Woche in den Sommerferien mit einem spannenden Programm, gemeinsamen Andachten, tollen Liedern, Sport und Actionspiele, aber auch Kreativworkshops, Wanderungen und Lagerfeuer erleben die ca. 100 Kinder und Jugendlichen zwischen 10 und 15 Jahren im Freizeitheim der Evangelischen Freikirchen Heidenoldendorf und Hohenloh in Oerlinghausen. Betreut werden sie von bis zu 50 ehrenamtlichen Mitarbeitern, die als überzeugte Christen und begeisterte LIGHTCAMPler dafür sorgen, dass die Woche unvergesslich wird.

Lightcamp 2023

Lightcamp Teens
2008| 2009
16.07. – 22.07.2023
Kosten: 125,00 €

Lightcamp Kids
2010 | 2011 | 2012
24.07. – 29.07.2023
Kosten: 115,00 €

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten folgen ab April 2023.

Die Schulung für alle Mitarbeiter bei Lightcamp 2023 findet vom 06. bis 07. Mai 2023 statt.

 

LIFESTYLE

Wenn du zwischen 12 und 16 Jahren alt bist, dann laden wir dich zu LIFESTYLE ein!

Extra für dich starten wir jeden Sommer in den Sommerferien Tage mit Sport, kreativen Angeboten, einer Lounge zum Chillen und vielem mehr. Da ist mit Sicherheit für jeden was dabei, also auch für dich.

#SPORT #MUSIK #TURNIERE #SPASS #CHILLEN #HIGHLIGHTS #GOODNEWS #NEUEFREUNDE #KREATIV #DIY #FRESHESPROGRAMM #SKATERBAHN #ACTION #LOUNGE #SNACKS #JESUS

LIFESTYLE in Hohenloh wieder im Sommer

10.–14. Juli 2023

Weitere Infos folgen in Kürze!

Sei dabei! Wir freuen uns auf dich!

 

Sisterspoint

Gemeinsam basteln, spielen, backen, singen, Geschichten hören, Leben teilen und Spaß haben.

  • Für Mädchen von 6 bis 12 Jahren
  • Jeden Donnerstag von 17 bis 19 Uhr
    (Während der Schulferien macht auch Sisterspoint eine Pause)
  • Sprottauer Str. 3, 32756 Detmold

Wir freuen uns auf dich!

Hier kannst du den Sisterspoint-Flyer downloaden.

 

Arbeitest du gern mit Holz oder möchtest es mal ausprobieren? Magst du Werkzeuge? Dann komm doch zum „Werken mit Holz“! Wir treffen uns wöchentlich in der gut ausgestatteten Werkstatt im Untergeschoss des Gemeindezentrums und erschaffen Nützliches und Schönes wie z. B. Spielzeuge oder Deko-Artikel.

Du bist 10 Jahre oder älter und möchtest uns kennenlernen? Dann komm doch einfach mal vorbei oder schreibe mir eine E-Mail.

Du bist herzlich willkommen!

Freitag, 20:00 – 22:00 Uhr

Wir, eine Gruppen von ca. 70 bis 90 jungen Menschen zwischen 16 und etwa 25 Jahren, sind die Jugend der Evangelischen Freikirche Hohenloh. Gemeinsam möchten wir herausfinden, was Jesus zum Leben sagt, was er mit unserem Leben vor hat und welche Orientierung uns die Bibel gibt. Der wöchentliche Jugendtreff, Caféabende, gemeinsame Ausflüge, Freizeiten, die Jugendmissionskonferenz (Jumiko-Lippe), WG-Wochen im Gemeindezentrum, der Jugendchor und zahlreiche andere Aktivitäten bereichern unser Leben. Bei Allem steht Jesus im Mittelpunkt, aber auch tolle Gemeinschaft, gute Stimmung und Spaß gehören dazu. Innerhalb der Jugendgruppe gibt es Bibelkreise (BKs), die sich regelmäßig treffen. Wir studieren Bibeltexte, tauschen uns darüber aus und beten für- und miteinander. Das machen wir, weil wir überzeugt sind, dass die Bibel, dieses alte Dokument, hochaktuell ist! Sie hat etwas mit unserem Leben zu tun und liefert uns wichtige Anweisungen für unser Leben.

Wenn du mehr über uns erfahren möchtest, schau doch einfach vorbei oder schreib uns eine E-Mail.

Du bist herzlich willkommen!

Wir laden Frauen, ob jung oder älter, ob in der Gemeinde zu Hause oder als Gast, regelmäßig zu Frauenabenden ein. In gemütlicher Atmosphäre bei Tee oder Kaffee hören wir lebensnahe Vorträge zu unterschiedlichen Themen, beten mit- und füreinander, teilen unsere Freuden und unser Leid, haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen oder einfach nur zuzuhören. Durch diese Treffen werden wir ermutigt und gestärkt, unser Leben mit Jesus und nach den Werten der Bibel zu leben.

Einmal im Jahr treffen wir uns zu einer Frauenfreizeit. Ein ganzes Wochenende lang denken wir intensiv über ein bestimmtes Thema nach, haben Zeit für Gespräche, lange Spaziergänge und verschiedene andere Aktivitäten.

Möchtest du uns kennenlernen? Du bist herzlich willkommen!

Wir freuen uns über eine E-Mail von dir.

In den letzten Jahren geriet das herkömmliche Bild des Mannes, aber auch sein Selbstverständnis ins Wanken. Wo finden wir in einer orientierungslosen Zeit eine feste Lebensgrundlage?

Wir laden Männer, ob jung oder älter, ein, an Männerabenden, dem jährlich stattfindenden Männerfrühstück und an der Männerfreizeit teilzunehmen, um sich gegenseitig zu ermutigen und ausgerichtet an den Werten der Bibel ihre Identität als Mann in einer veränderten Welt zu entdecken, zu entwickeln und zu leben.

Möchtest du uns kennenlernen? Du bist herzlich willkommen!

Wir freuen uns über eine E-Mail von dir.

Termine 2023 zum Vormerken:

Männerfrühstück
21. Januar 2023

Grillabend
31. März 2023

Männerfreizeit 2023
25.-27. August 2023

 

 

Wenn du bei einem Hauskreis reinschauen oder Teil eines Hauskreis werden möchtest, füll einfach das Formular aus. Wir melden uns zeitnah bei dir!





     



     

     

    * Pflichtfeld

    Ein besonderer Wendepunkt im Laufe der Kirchengeschichte ist die offizielle Beauftragung der Jünger durch Jesus Christus, sich um die Völker dieser Welt zu bemühen. Jede nationale Gruppe soll so zu Jüngern werden, indem die getauften Mitglieder belehrt werden, den „guten und vollkommenen Willen Gottes“ (vgl. Röm 12,1f.) im persönlichen Leben zu erfüllen. Da setzen wir mit unseren Schulungen und Seminaren an und verfolgt diese Anliegen:

    1. Wir wollen grundlegende Kenntnisse der Heiligen Schrift, des christlichen Glaubens und der Kirchengeschichte vermitteln.
    2. Wir wollen ein Verständnis für den Auftrag der Gemeinde und das Bewusstsein der persönlichen Berufung vermitteln.
    3. Wir wollen grundlegende Fähigkeiten für den christlichen Dienst vermitteln.

     

    Probe: Montag, 17:00 – 18:00 Uhr

    Kinder, die Spaß an der Musik und am Singen haben und lesen können, laden wir zum Kinderchor ein. Wir treffen uns wöchentlich und singen tolle Lieder über Gott, die Welt und unser Leben. Alle Kinder freuen sich darauf, diese Lieder mit dem Kinderchor im Gottesdienst zu singen. Der Gottesdienst an Heiligabend ist immer ein besonderes Highlight.

    Durch das Singen im Kinderchor wird die stimmliche Entwicklung der Kinder unterstützt und ihre besonderen Talente und Kreativität gefördert. Bei den Proben geben wir ihnen deshalb die Gelegenheit, sich gestalterisch mit eigenen Ideen in den Programmablauf der Gottesdienste einzubringen und diese dort umzusetzen.

    Möchtest du dabei sein? Du bist herzlich willkommen!

    Probe: Freitag, 17:00 – 18:30 Uhr
    Im Gemeindehaus Heidenoldendorf.

    Du bist zwischen 12 und 15 Jahren alt und singst gerne? Dann komm doch zum Teeniechor! Bei unseren wöchentlichen Proben singen wir zeitgemäße Lieder mit Tiefgang, die zu unserem Alter und unserem Leben passen, die uns Freude bereiten, uns ermutigen oder auch zum Nachdenken bringen. Regelmäßig singen wir die einstudierten Lieder im Gottesdienst.

    Möchtest du dabei sein? Du bist herzlich willkommen!
    Ich freue mich über eine E-Mail von dir.

    Infos folgen

    Infos folgen

    Infos folgen

    Infos folgen

    Probleme und Krisen im Leben können uns in jeder Lebensphase treffen und bringen uns an unsere Grenzen.

    Auch die Bibel verschweigt menschliche Schwierigkeiten nicht und bietet an vielen Stellen Hilfe an. In einem Seelsorgegespräch geht es darum, Raum für Begegnungen mit Gott zu schaffen und dem Betroffenen so die Möglichkeit zu geben, sein eigenes Leben mit Gottes Augen zu sehen. Dabei steht nicht das Lösen von Problemen im Vordergrund, sondern es geht vielmehr um das Aufrichten des Menschen vor Gott.

    Der Seelsorger lässt den Betroffenen am eigenen Glauben teilhaben und glaubt für ihn, wo er selbst es noch nicht oder nicht mehr kann. Ziel der Seelsorge ist, Menschen mit ihren Sorgen zu Jesus zu führen, damit sie mit den Worten des Psalmschreibers sagen können:
     
    Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen, woher kommt mir Hilfe. Meine Hilfe kommt vom Herrn…Psalm 121, 1-2.
    Wenn du Fragen hast oder ein Gespräch wünschst, freue ich mich über eine E-Mail von dir.

    Die Paarbegleitung ist ein Angebot an junge Paare, die bereit sind, in ihre Beziehung und spätere Ehe zu investieren.

    Jedes Paar wird von einem geschulten Ehepaar aus der Gemeinde unterstützt und begleitet und erlebt auf diese Weise eine Zeit des intensiven Austauschs und des gegenseitigen Kennenlernens. Die Gespräche und das praktische Beispiel der Älteren soll die Beziehung des jungen Paares stärken, sie auf die Werte der Bibel gründen und dabei helfen, die spätere Ehe auf eine stabile Grundlage zu stellen. Umgekehrt können auch die Begleiter von ihren Schützlingen lernen.

    Die Termine werden individuell abgesprochen, der Zeitraum der Begleitung kann bis zu sechs Monaten betragen. Für Paare, die in der Gemeinde getraut werden möchten, ist die Teilnahme an der Paarbegleitung erwünscht.

    Wenn ihr Fragen habt oder als junges Paar begleitet werden möchtet, freuen wir uns über eine Mail von euch!

    In der Bibel ist die persönliche Entscheidung zum christlichen Glauben untrennbar mit dem Akt der Taufe verbunden. Indem ein Mensch getauft wird, bekennt er öffentlich, dass er ein Nachfolger Jesu Christi ist. Symbolisch steht das Untertauchen des Körpers bei der Taufe für das Ablegen des Lebens ohne Gott, das Auftauchen für den Beginn eines Lebens mit Jesus. Wir taufen Menschen aufgrund ihrer persönlichen Überzeugung und Entscheidung.

    Hast du Jesus als deinen persönlichen Retter angenommen und verspürst den Wunsch, dich in der Gemeinde taufen zu lassen? Dann melde dich bei mir! Sobald eine kleine Gruppe zusammengekommen ist, bieten wir einen Glaubensgrundkurs zur Taufe an. Danach feiern wir mit der gesamten Gemeinde ein Tauffest, bei dem die Teilnehmenden, die dies wünschen, getauft werden.

    Wenn du Interesse an einem Glaubensgrundkurs oder Fragen zum christlichen Glauben hast, freue ich mich über eine E-Mail von dir.

    David Priss E-Mail: buero[at]freikirche-hl.de

    Finde heraus, wie du zum Dienen geschaffen bist!

    Gott hat den Dienst nicht nur für Wenige eingerichtet, die bestimmte Qualifikationen vorweisen können. Wir glauben, dass jedes Mitglied der Gemeinde ein Diener ist. Im Grundkurs „Entdecke deinen Dienst“ wirst du entdecken, wie Gott deine geistlichen Gaben, dein Herzensanliegen (Leidenschaften), deine Fähigkeiten, deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen gebrauchen kann, um den Bedürfnissen anderer Menschen zu dienen.

    Im Grundkurs „Entdecke deinen Dienst“ wird gezeigt, wie wir unsere Fähigkeiten, Gaben und Leidenschaften bewerten können, damit wir dann sehen können, wo wir den passenden Dienst tun.

    Das Anliegen dieses Kurses:

    1. Ich will meine einmalige Beschaffenheit zur Mitarbeit entdecken, entwickeln und sie für Gott und andere Menschen mit Hilfe meiner Gemeinde einsetzen.
    2. Ich will von meinen Gaben und Talenten diejenigen auswählen, die am besten zeigen, wozu Gott mich geschaffen hat, und dort will ich dienen.

    Auch dich hat Gott in einer bestimmten Art und Weise geschaffen, damit du ihm und anderen Menschen dienst! Dienen und mitarbeiten – machst du das schon?

    Wenn nicht, wäre es uns eine Freude, dich dahin zu begleiten.

    Kontakt

    Pastor David Priss
    Telefon 0 52 31 - 305 78 100
    E-Mail david.priss@freikirche-hl.de